Zartbitterschokoladen-Daumendruck-Kekse

Veröffentlicht am

Keksliebhaber! Heute habe ich einen köstlichen Leckerbissen für euch - Daumenabdruck-Kekse aus Zartbitterschokolade. Wenn Sie ein Fan von reichhaltigen, schokoladigen Leckereien sind, dann bleiben Sie dran, denn wir begeben uns auf eine süße Reise, die Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringen wird!

Zartbitterschokoladen-Daumenabdruck-Kekse

Zartbitterschokoladen-Daumendruck-Kekse

Kommen wir nun zur Sache und sprechen über die Herstellung dieser himmlischen Kekse. Hier ein kurzer Überblick über die einzelnen Schritte:

Schritt 1: Versammeln Sie Ihren Kekstrupp Sammeln Sie die Zutaten: ungesalzene Butter, Zucker, Eigelb, Vanilleextrakt, Mehl, Kakaopulver, Zartbitterschokolade und Marmelade Ihrer Wahl (Himbeer- oder Aprikosenmarmelade).

Schritt 2: Mischen Sie es auf Butter und Zucker schaumig rühren, bis alles glatt und cremig ist. Dann fügst du die samtigen Eigelbe und den Vanilleextrakt hinzu. Verrühren Sie alles, als würden Sie in der Küche tanzen!

Schritt 3: Trockene Zutaten, kommen Sie runter Verquirlen Sie in einer separaten Schüssel das Allzweckmehl und das Kakaopulver miteinander. Fügen Sie diese Mischung nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu. Das ist wie Keksmagie, eine Schaufel nach der anderen!

Schritt 4: Rollen und backen Rollen Sie den Teig zu kleinen Kugeln und legen Sie sie auf ein Backblech. Mit dem Daumen (daher der Name) eine kleine Vertiefung in der Mitte formen. Backe die Bällchen, bis sie goldgelb sind.

Schritt 5: Die schokoladige Füllung Sobald die Kekse etwas abgekühlt sind, schmelzen Sie einige dunkle Schokoladensplitter und füllen die Vertiefungen für die Daumenabdrücke. Glauben Sie mir, hier passiert die Magie!

Schritt 6: Jammin' Time Geben Sie zum Schluss einen Klecks Ihrer Lieblingsmarmelade in die schokoladige Vertiefung. Himbeere oder Aprikose? Sie entscheiden! Es ist Ihr Keks-Reich.

Tipps zur Vorbereitung: Das Terrain der Kekse erkunden

Okay, jetzt, wo wir die grundlegenden Schritte kennen, wollen wir über einige Tipps und Tricks sprechen, die Ihre Daumenabdruck-Kekse aus Zartbitterschokolade wirklich legendär machen:

  • Butter bei Raumtemperatur: Stellen Sie sicher, dass Ihre Butter bei Raumtemperatur. Er vermischt sich sanft mit dem Zucker und macht die Kekse besonders zart.
  • Auswahl der Marmelade: Experimentieren Sie mit verschiedenen Marmeladen. Neben Himbeere und Aprikose können Sie auch Kirsche, Brombeere oder sogar Feige probieren. Jede hat ihre eigene köstliche Note.
  • Auswahl an Schokolade: Scheuen Sie sich nicht, mit Ihrer Schokolade etwas zu variieren. Verwenden Sie halbsüße, zartbittere oder sogar weiße Schokolade, wenn Sie abenteuerlustig sind!
  • Den Teig kühlen: Legen Sie den Keksteig für eine Weile in den Kühlschrank, bevor Sie ihn zu Kugeln formen. Dann ist er weniger klebrig und lässt sich leichter verarbeiten.
  • Präziser Daumenabdruck: Verwenden Sie einen Messlöffel, um die Daumenabdrücke zu machen. So erhalten Sie jedes Mal gleichmäßige Ergebnisse.

Daumenabdruck-Kekse Schokoladenküsse

Variationen und Substitutionen: Plätzchen-Abenteuer erwarten Sie!

Eines der besten Dinge an diesem Keksrezept ist seine Vielseitigkeit. Lassen Sie uns über einige lustige Variationen und Substitutionen sprechen, die Ihre Geschmacksnerven kitzeln werden:

  • Nussige Köstlichkeit: Geben Sie eine Prise gehackte Nüsse (wie Mandeln oder Haselnüsse) in den Keksteig, um ihn noch knuspriger zu machen.
  • Peppen Sie es auf: Streuen Sie etwas Zimt oder eine Prise Chilipulver in den Teig, um ihm einen pikanten Kick zu verleihen.
  • Fruchtige Überraschung: Tauschen Sie die Marmelade gegen ein Stück frisches Obst wie eine Himbeere oder ein kleines Stück Aprikose aus. Die Saftigkeit wird sich wunderbar mit der Schokolade verbinden.
  • Veganer Twist: Wenn Sie vegan leben möchten, ersetzen Sie die Butter durch Kokosnussöl und verwenden Sie Leinsamen-Eier anstelle von normalen Eiern. Das ist eine köstliche pflanzliche Variante!

Wie man Reste aufbewahrt: Der Survival-Leitfaden

Sie haben also eine Ladung dieser köstlichen Zartbitter-Schokoladen-Daumenküsse gebacken und möchten, dass sie so lange wie möglich frisch bleiben? Hier ist der Knüller:

  • Raumtemperatur: Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage auf. Wenn es allerdings zu warm ist, kann die Schokolade ein wenig schmelzen.
  • Zeit im Kühlschrank: Wenn Sie sie länger frisch halten wollen, können Sie sie bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie sie vor dem Verzehr einfach eine Weile bei Zimmertemperatur stehen.
  • Freeze 'Em: Diese Kekse lassen sich gut einfrieren! Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter mit einer Lage Pergamentpapier dazwischen und frieren Sie sie bis zu 3 Monate ein. Wenn Sie einen schokoladigen Muntermacher brauchen, tauen Sie sie einfach bei Zimmertemperatur auf.

mit Schokolade gefüllte Daumenabdruck-Kekse

So, Leute, das ist das Geheimnis der Dark Chocolate Thumbprint Cookies! Diese Schönheiten sind die perfekte Mischung aus knusprig, schokoladig und fruchtig. Ganz gleich, ob du sie für einen besonderen Anlass oder einfach nur für einen gemütlichen Abend backst, sie werden deine Naschkatzen garantiert zufriedenstellen.

Bevor ich mich verabschiede, möchte ich euch allen danken, dass ihr mich auf dieser köstlichen Keksreise begleitet habt. Denkt daran: Das Leben ist kurz - esst den Keks! Also, backen Sie eine Ladung, und wie immer, halten Sie die Öfen warm und Ihre Herzen wärmer. Viel Spaß beim Backen, liebe Keksliebhaber!

Zartbitterschokoladen-Daumenabdruck-Kekse

Zartbitterschokoladen-Daumendruck-Kekse

Genießen Sie den reichhaltigen und dekadenten Geschmack von Daumenabdruck-Keksen aus dunkler Schokolade. Eine unwiderstehliche Leckerei, die zu jedem Anlass passt. Holen Sie sich das Rezept jetzt!
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Abkühlzeit 30 Minuten
Gericht Imbiss
Portionen 24

Zutaten
  

Für den Plätzchenteig:

  • 1 Tasse 2 Stangen ungesalzene Butter, erweicht
  • 3/4 Tasse gekörnter Zucker
  • 2 großes Eigelb
  • 2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver

Für die Füllung:

  • 1 Tasse dunkle Schokoladenstückchen
  • Konfitüre Ihrer Wahl Himbeere, Aprikose oder eine andere Lieblingssorte

Anleitungen
 

Vorbereiten und vorheizen

  • Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen zunächst auf 175°C (350°F) vor. Legen Sie Ihre Backbleche mit Pergamentpapier aus. Hier bleiben keine Kekse kleben!
  • Butter-Zucker-Zauber: In einer Rührschüssel die weiche Butter und den Kristallzucker cremig rühren, bis die Masse traumhaft cremig ist. Profi-Tipp: Hier können Sie Ihre Mixer-Fähigkeiten unter Beweis stellen, also legen Sie los!
  • Eigelb und Vanille: Die Eigelbe und den Vanilleextrakt hinzugeben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Von hier an sollte alles glatt laufen.

Trockene Zutaten Tanz

  • Mehl und Kakao-Kombination: In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl und das ungesüßte Kakaopulver verquirlen. Dadurch erhält der Keksteig seinen tiefen, reichhaltigen Schokoladengeschmack.
  • Nach und nach einarbeiten: Fügen Sie nach und nach die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung hinzu. Mischen Sie, bis sich ein Teig bildet, aber mischen Sie nicht zu viel; wir wollen zarte Kekse, keine harten!

Formen und Kühlen

  • Rollen und kühlen: Nehmen Sie nun esslöffelgroße Portionen des Teigs ab und rollen Sie sie zu glatten Kugeln. Legen Sie sie auf die vorbereiteten Backbleche, lassen Sie dabei etwas Platz zwischen den Kugeln. Sobald die Backbleche gefüllt sind, machen Sie einen Daumenabdruck in der Mitte jeder Teigkugel. So erhält jeder Keks ein gemütliches Bett für die Füllung.
  • In den Kühlschrank: Stellen Sie die Bleche für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Durch die Kühlzeit behalten die Kekse beim Backen ihre Form.

Backen und Füllen

  • Abbacken: Nachdem der Teig gekühlt wurde, backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten. Behalte sie im Auge; sie sollen gerade fest werden, aber nicht überbacken. Sie werden beim Abkühlen noch ein wenig weiterbacken.
  • Die schokoladige Mitte: Während die Kekse backen, schmelzen Sie die Zartbitterschokoladenstückchen. Dies kann in der Mikrowelle oder in einem Wasserbad geschehen. Sobald die Kekse aus dem Ofen kommen, ist es an der Zeit, die Daumenabdrücke mit der geschmolzenen Schokolade zu füllen. Oh, die Vorfreude!

Jammin' Zeit

  • Marmelade auftragen: Jetzt ist es an der Zeit, einen köstlichen Klecks Ihrer Lieblingsmarmelade in den Schokoladenbrunnen zu geben, den Sie geschaffen haben. Himbeer- und Aprikosenmarmelade sind die Klassiker, aber Sie können sich auch mit Ihrem Lieblingsgeschmack austoben. Hier kommt Ihre persönliche Note voll zur Geltung!

Kühlen und genießen

  • Auskühlen lassen, und fertig: Lassen Sie die Kekse ein paar Minuten auf den Backblechen abkühlen, bevor Sie sie auf ein Gitterrost legen und vollständig abkühlen lassen. Das ist der schwierigste Teil, denn das Aroma ist einfach unwiderstehlich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung des Rezepts




de_DEGerman